top of page
WhatsApp Bild 2024-11-28 um 19.48_edited.jpg

Informationsabend

Ich möchte gerne mit meine Ausbildung zum Piloten starten, wie gehe ich da vor?

IMG_1105.JPEG

PPL und weiterführende Ausbildungen 

 

Gerne präsentieren wir Euch an unseren monatlich stattfindenden Infoabenden unsere Flugschule, unsere diversen Ausbildungsangebote sowie unsere fantastische Flotte, welche zu den modernsten der Schweiz zählt und sogar Flugzeuge wie eine DA42-VI oder eine EXTRA 330LX in ihren Reihen hat.

Neben dem Vermitteln der fachlichen und ausbildungsbasierenden Informationen, stehen das persönliche Kennenlernen sowie der Austausch unter Aviatikinteressierten im Vordergrund dieses abendfüllenden Events. Die Zeit, die Flugzeuge im Anschluss noch zu betrachten und sich hineinsetzen zu können, wird auch nicht fehlen.

Unser erfahrener Fluglehrer vermittelt Euch an diesem Abend nicht nur Kenntnisse über unser vollumfängliches Ausbildungsprogramm – Ihr findet Kurse vom SEP PPL, über ein Aerobatic Rating bis hin zum MEP/IR CPL im Angebot – sondern gibt auch Auskunft über die aktuellen beruflichen Perspektiven in der Fliegerei.

Wir freuen uns darauf, Euch einen Einblick in die Welt der Aviatik geben zu dürfen.

Selbstverständlich sind auch Begleitpersonen, welche nicht von einer Flugausbildung träumen, jedoch über Euer zukünftiges Pilot-Projekt informiert sein wollen, herzlich willkommen!

​

Melde dich heute bei an: 071 855 50 24 oder info@pilotenschule.ch

IMG_1316.JPEG

​​​Akrobatik und Advanced UPRT

 

Sicherheit wird in der Luftfahrt grossgeschrieben. Dies gilt auch für die Leistungsfähigkeit eines Piloten in unvorhergesehenen Situationen. Aus diesem Grund ist der Advanced UPRT Kurs für Berufspiloten heute vorgeschrieben. Auch für Privatpiloten wird das Training dringend empfohlen.

An unserem Akro- / AUPRT Infoabend erfährst Du alles Wichtige über unsere Sicherheits- und Akrobatikausbildungen. 
Es werden Dir unsere Kurse und deren Aufbau genaustens erklärt und was für interessante und gewinnende Möglichkeiten für Dich als Privat- oder Berufspilot daraus entstehen können. Ausserdem lernst Du unser Akrobatikflugzeug, eine 8KCAP Super Decathlon kennen. Im Anschluss werden mitgebrachte und noch offene Fragen diskutiert.

Zudem werden dir einige Einblicke in die Welt der Flugakrobatik gegeben und es werden spannende Wettbewerbs-Erlebnisse geteilt.

​

Wir freuen uns darauf, Dir einen Einblick in die Welt des Akrobatikfliegens geben zu dürfen.

​

Melde dich heute bei an: 071 855 50 24 oder info@pilotenschule.ch

IMG_9876.JPEG

Informationsabend IR

 

​von Zeit zu Zeit finden IR Informationsabende statt.

Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Basic IR, CBIR oder IR?

Was sind die Voraussetzungen, wie sieht die Ausbildung aus?

Standort

So findest du uns:

Am Flughafen St. Gallen - Altenrhein, auf der Nordseite der Piste, etwa in der Mitte.

Von der Autobahn her kommend auf der Rückseite des Runways. Beim Kreisel mit dem Flugzeug, rechts abbiegen nach Altenrhein, dann die erste Strasse rechts abbiegen und am Flughafen Terminal und Tower vorbeifahren, bis es nicht mehr weitergeht. 

Parking

Am Ende des Rütiwegs (Sackgasse), vor den Hangaren A1 bis A3 und entlang dem Zaun und beim Hangar B2 kann frei geparkt werden.

Standort
Kontakt
bottom of page