Competency Based Instrument Rating - CBIR
Die kompetenz-basierte Instrumentenflug Ausbildung ist für Piloten, welche bereits Erfahrung im Instrumentenflug gesammelt haben. Zum Beispiel indem sie im Besitze eines BIFM Zertifikates sind, eine CPL Lizenz besitzen oder eine IFR Ausbildung aus einem non-EASA Staat mitbringen. Das Modul beinhaltet eine Vertiefung des Instrumentenflugs mit dem eigentlichen Procedure Training und kann auch für High Performance Flugzeuge (z.B. SET) angewendet werden. Ein grosser Teil dieser Ausbildung kann in unserem FNPT II Simulator (DA42-VI) direkt bei der FSA absolviert werden. Das Competency Based IR Module, kann nicht für die Erlangung einer ATPL Lizenz angerechnet werden.
![IMG_0168.JPG](https://static.wixstatic.com/media/db9570_fbec3cfa25294f18be232708ffcd91e4~mv2.jpg/v1/fill/w_490,h_276,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/db9570_fbec3cfa25294f18be232708ffcd91e4~mv2.jpg)
Privilegien
Berechtigt zum Führen von Flugzeugen im Instrumentenflug in allen Flugphasen auf privaten Flügen (inkl. PBN Operation, inkl. HPA) bis zu einer DH/MDH von min. 200ft
Einschränkungen
-
Kann nicht für kommerziellen Flüge verwendet werden.
-
Kein Rating zu einemATPL(A)
Anforderungen
-
Gültiges Medical Klasse l oder ll mit IR Check
-
PPL(A) oder CPL(A)
-
Min 50h PIC auf Überlandflügen bei Ausbildungsstart (10h davon in der relevanten Flugzeug Kategorie)
-
SEP: DA40NG Differenztraining / Familiarisierung
-
MEP Class Rating und DA42-Vl Differenzierung
-
Night Rating (Wenn Instrumentenflüge bei Nacht durchgeführt werden)
Gesetzliche Grundlagen
FCL.600, FCL.605, FCL.610, FCL.615, FCL.620, FCL.625, FCL.625.A
![IMG_0508.JPEG](https://static.wixstatic.com/media/db9570_b4ac5914e37e407281edadb80c623be9~mv2.jpeg/v1/fill/w_490,h_368,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/db9570_b4ac5914e37e407281edadb80c623be9~mv2.jpeg)
Modul P10 / P11
Ausbildung SEP
-
Theorie 7 Fächer Distance Learning
-
25h Block Time FNPT II Simulator (DA42-VI) (P10)
-
15h Block Time (12h Airtime) DA40NG G1000 NXi
​
Ausbildung MEP
-
Theorie 7 Fächer Distance Learning
-
30h Block Time FNPT II Simulator (DA42-VI) (P11)
-
15h Block Time (12h Airtime) DA42-VI G1000 NXi
Prüfung
-
Theoretische und praktische Prüfung​​
Flugstunden
15h Simulator
25h DA40NG (SEP)
30h DA42-Vl (MEP)
Dauer
ca. 6 - 10 Monate
Praxis Kosten
-
Flugstunden mit DA40NG
-
Simulator FNPT ll DA42-Vl
-
Fluglehrer
-
Landegebühren ​
​
​
​
​
​
​​​​
​
SEP ca. CHF 21'430.-
MEP ca. CHF 28'490.-
Theorie
-
7 Fächer Distance Learning​​​​
​
Vorgaben BAZL Prüfung
- 18 Monate
- 4 Attemps​
- 6 Sittings
​​​​
​
​
​
​
​​
​​
​
ca. CHF 2'580.-
weitere Kurse
-
Ground Course DA40NG
CHF 400.-
​
-
Ground Course DA42-Vl
CHF 500.-
​
-
Ground Course G1000
CHF 300.-
​​​​​​​​
-
IFR Radiotelefonie​​
ab CHF 690.-
​​​​​​​​​​​​​​​​
falls noch nicht vorhanden