top of page
Extra 330LX Eventflight 3-EDIT.jpg

Aerobatic Rating - ACR

Sicherheit ist in der Aviatik ein zentraler Faktor. Die Kunstflugausbildung ist eine bewährte Möglichkeit, die Sicherheit beim Fliegen zu erhöhen. Mit einer Kunstflugerweiterung werden die fliegerischen Fähigkeiten von Piloten enorm gesteigert. Zahlreiche Airlines bevorzugen Piloten mit Kunstflugerfahrung. Bei der FSA kann die vollständige Kunstflugausbildung nach den EASA-Vorgaben absolviert werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer erweiterten Kunstflugausbildung, um an nationalen und internationalen Kunstflugmeisterschaften teilzunehmen.

Inverted 1-EDIT.jpg

Privilegien

Berechtigt zum Führen von Flugzeugen im Kunstflug welcher sich wie folgt definiert: Kunstflug ist ein absichtliches Manöver in Formeiner abrupten Änderung der Fluglage eines Luftfahrzeugs, eine abnorme Fluglage oder eine abnorme Beschleunigung, die für einen normalen Flug oder für die Unterweisung für Lizenzen oder Berechtigungen ausser der Kunstflugberechtigung nicht notwendig sind.

Einschränkungen

  • N/A

Anforderungen

  • PPL(A) oder CPL(A)

  • Gültiges Medical Klasse l oder ll

  • 30h PIC auf Flächenflugzeugen

Gesetzliche Grundlagen

FCL.800

IMG_1316.JPEG

Modul P09

Ausbildung

  • 5h Block Time oder 20 Flüge Super Decathlon

  • Basisfiguren (Looping, Rolle, Rückenflug, Immelmann, Retournement, Reversement)

  • Erweiterte Gefahreneinweisung mit Vrillentraining

  • Theorie Modul T14

​

Prüfung

  • Interne Kunstflugprüfung

Flugstunden

5 Stunden Super Decathlon 

​

Dauer

ca. 4 Monate

Praxis Kosten

  • Flugstunden Super Decathlon

  • Fluglehrer

  • Landegebühren â€‹

ca. CHF 4'110.-

Theorie 

  • ​​​​ACR Theoriekurs

​​

​​

​​

​​

CHF 705.-

weitere Kurse

  • Ground Course

      Super Decathlon in der   

      praktischen Ausbildung

      integriert

​​​​​​​

​

​​​

​​​​​​​​​​​​​​​​

​

integriert in Ausbildung

Deine Ausbildung starten!

Wir freuen uns auf Dich!

bottom of page